
Innerhalb von 11 Monaten wurde das Werk von Swiss Krono Kft. Ungarn modernisiert und erweitert. Herausforderung dabei waren die vorgegebenen Zeitpläne sowie die Umsetzung in der bestehenden Anlage.
Start war in April 2024, unser #SGSTeam bereitete den Außenbereich für den Umschluss im Frühjahr vor. In einem sechswöchigen Stillstand wurde die neue Anlage eingebunden. Zeitgleich fand eine Erweiterung der Formstation statt, sowie die Verlängerung der kontinuierlichen OSB Presse. Ebenso im gleichen Zeitraum wurde die Sturzbrennkammer von 2015 de- und remontiert.


Projektdaten im Detail
- Auftraggeber
- Swiss Krono Kft.
- Endkunde
- Swiss Krono Kft.
- Industrie
- Holzwerkstoffe
- Bauort
- Vásárosnamény, Ungarn
- Bauzeit
- 11 Monate
- Mitarbeiter
- 95
- Besonderheiten
- Die Erweiterung bzw. Modernisierung fand im bestehenden Werk statt. Nach einem 6-wöchigen Stillstand konnte direkt wieder produziert werden. Eine zeitliche Herausforderung mit vielen gleichzeitig stattfindenden Arbeiten die unser #SGSteam meisterte.
- Liefer- & Leistungsumfang
Über unseren Kunden
Die SWISS KRONO Group ist einer der weltweit führenden Hersteller von Holzwerkstoffen und langjähriger Partner der SGS Industrial Services.
SWISS KRONO Kft. Ungarn fertigt moderne, gesundheitsverträgliche und ökologische Produkte aus dem natürlichen Rohstoff Holz. Die Holzwerkstoffe werden praktisch mit einer CO₂-neutralen Technologie produziert. Am Produktionsstandort in Vásárosnamény werden sämtliche Produktionsabfälle wie Baumrinde oder Späne aus der Holzzerkleinerung in einem speziellen Biomassekraftwerk in thermische Energie umgewandelt und für den Produktionsprozess genutzt. Mehr dazu auf SWISS KRONO Kft. Ungarn.