Die einzelnen Baufelder
SGS Industrial Services zeichnet sich bei diesem Projekt verantwortlich für die mechanische Montage und elektrische Installation
- der kompletten Fördertechnik
- zweier Nassspanbunker für OSB-Strands
- zweier Luftgutförderer mit einer Gesamtlänge von je 101 m bzw. 99 m Länge
Besonderheiten dieses Auftrags
Hand in Hand zu arbeiten, im #SGSteam wie auch mit dem Kunden, ist auch bei diesem Projekt in Frankreich von großer Bedeutung. Aufgrund der beengten Platzverhältnisse ist die Koordination auf der Baustelle besonders wichtig - viele Gewerke werden gleichzeitig realisiert und so ergibt sich eine Vielzahl an Kränen auf kleinem Platz.


Über unseren Kunden Swiss Krono S.A.S.
In Frankreich in Sully sur Loire produziert Swiss Krono S.A.S. jährlich 850.000 m³ Endprodukte. Derzeit sind die rund 400 Mitarbeiter für die Herstellung sowie Vermarktung von Produkten auf Holzbasis, wie Spanplatten, OSB und Melamin-Dekorpaneele, HPL-Laminate und Kantenumleimungen zuständig.
Mit dem aktuellen Projekt in Sully-sur-Loire geht Swiss Krono S.A.S. einen weiteren bedeutenden Schritt im Green Energy Projekt.
Projektdaten im Detail
- Auftraggeber
- Swiss Krono S.A.S.
- Endkunde
- Swiss Krono S.A.S.
- Industrie
- Holzwerkstoffe
- Bauort
- Sully-sur-Loire, Frankreich
- Bauzeit
- September 2022 – Juni 2023
- Mitarbeiter
- 50
- Liefer- & Leistungsumfang
-
mechanische Montage und elektrische Installation der kompletten Fördertechnik